Am Samstagabend, den 17. Mai um 19 Uhr eröffneten der Kirchenchor Steckborn und das Allensbacher Vokalensemble mit dem «Laudate omnes gentes» das Konzert zum gemeinsamen Chorprojekt. Dieses Projekt über den See hat für viele neue Bekanntschaften und ein gemeinsames freudiges Musizieren und Singen gesorgt. Bereits das erste Stück liess die Gemeinschaft aufleben, denn die Konzertbesucher wurden durch einen grossen Chorkreis verbunden und waren zum Mitsingen eingeladen. Umso schöner war es, dass dieses Laudate, das «Lobt Gott alle Völker», auch zum Schluss als Zugabe nochmals erklingen durfte und es so einen wunderschönen Bogen vom Anfang bis zum Schluss gegeben hat.
Die Missa brevis von Jacob de Haan war der Höhepunkt, davor begeisterten das Vokalensemble Allensbach (AVE), der Steckborner Kirchenchor und der Dettinger Musikverein mit ihren je eigenen Beiträgen. Dies alles unter der umsichtigen Leitung von Dirigent Johannes Heieck, der die Gesamtleitung übernahm, sowie dem Dirigenten des Allensbacher Vokalensembles, Philipp Heizmann, und der Dirigentin des Musikvereins Dettingen-Wallhausen, Patrizia Caronna. Ein grosses Dankeschön an dieses gute Leitungsteam und im Besonderen an unseren Dirigenten Johannes Heieck für das gute Zusammenwirken.
Am Sonntag, 18. Mai, durfte das gleiche Konzert um 17 Uhr in der Bruder Klaus Kirche in Konstanz erklingen. Eine Freude, dass sich auch die Besucher mischten und in Steckborn Konzertbesucher vom deutschen Ufer des Sees waren und in Konstanz auch Besucher vom schweizerischen Ufer. Ein Projekt, das für gegenseitige Bekanntschaft gesorgt hat und so über die Landesgrenzen hinweg neue Verbindungen geschaffen hat.
Einen herzlichen Dank an alle, die das gemeinsame Singen und Musizieren möglich gemacht haben, besonders auch im Hintergrund. Es war ein berührendes und wunderschönes Projekt mit schönen, neuen Verbindungen über den See hinaus.
Der Chorvorstand ist noch immer erfüllt und beschwingt: herzlichen Dank!