15 Jahre Steckborner Seniorenwanderung

Die Seniorenwanderung der beiden Steckborner Kirchen jubilierte am Rheinfall

Petrus hatte wohl etwas verschlafen, als sich am ver gangenen Dienstag um halb neun beim Bahnhof Steckborn 20 Wanderfreudige trafen. Der Himmel war noch bedeckt aber die Gruppe, angeführt von der Wanderleiterin Andrea Lieberherr, hatte Sonne im Herzen und so beunruhigten auch die paar Tropfen beim Einsteigen Richtung Feuerthalen nicht. Für Andrea Lieberherr war es ihre Premiere als Wanderleiterin. Eine Premiere als Steckborner Seniorenwanderer war es auch für sieben Mitwanderer, die zum ersten Mal dabei waren und hoffentlich nicht zum letzten Mal. Ein herzliches Willkommen dem «Wandernachwuchs». Vom Bahnhof Feuerthalen ging’s schon bald dem Rhein entlang in der bewaldeten Uferzone nach Flurlingen, wo es in der Badi eine erste Rast gab. Unterwegs erfreuten wir uns an der Natur und an zwei Entengrossfamilien, welche am Rheinufer dicht aneinandergedrängt die Ruhe genossen. Schon bald grüsste von weitem, majestätisch über dem Rheinfall thronend, Schloss Laufen. Vorerst bot sich eine andere Sicht auf den Rheinfall, nämlich nicht auf die fallenden Wassermassen, sondern auf den Rhein kurz vor dem Fallen. Nach Durchqueren eines romantischen Felstunnels wanderte die Gruppe hoch zum Schloss Laufen. Nach einem kurzen Rundgang beim Schloss Laufen mit einem Blick hinunter ins Becken vom Rheinfall ging’s über die Eisenbahnbrücke Richtung Neuhausen mit einem letzten Blick auf den Rheinfall, bevor man sich dann zum Mittagessen ins Brauhaus begab. In einem interessanten Gewölbekeller mit den Biertanks im Hintergrund genossen wir das Mittagessen.

Eingeladen? Wieso? Warum? Von wem?

Beim Begleichen der Rechnungen dann die grosse Überraschung. Andrea Lieberherr teilte uns mit, dass es die Seniorenwanderungen schon seit 15 Jahren gibt und diese Wanderungen sich einer grossen Beliebtheit erfreuen. Auf Grund von diesem Jubiläum spendierte die evangelische Kirchgemeinde Steckborn allen das Mittagessen. Ein herzlicher Applaus erklang von Neuhausen nach Steckborn für diese gelungene Überraschung. Nach einem Dank an die Mitwanderer fürs Dabeisein und die gute Stimmung ging’s dann mit dem Zug via Schaffhausen zurück nach Steckborn, wo man sich mit einem «Auf Wiedersehen bei der nächsten Wanderung» verabschiedete.

Die nächste ökumenische Seniorenwanderung von Steckborn startet wiederum um halb neun am Donnerstag, 3. Juli 2025. Sie führt von Stein am Rhein via Hemmishoferbrücke zurück nach Stein am Rhein. Eine Publikation wird rechtzeitig folgen.

Termine

Freitag, 11. Juli 2025, 09:30 Uhr

Andacht im Altersheim

Pfr. Peter Schüle, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Sonntag, 13. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Peter Schüle, Lektorin Jeanette Eymann, KirchenmusikerMartin Schweingruber
Sonntag, 20. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Jürg Kaufmann, Lektor Peter Röthlisberger, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 25. Juli 2025, 09:30 Uhr

Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Sonntag, 27. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Zbyněk Kindschi Garský, Lektorin Brigitte Staub, Kirchenmusiker Martin Schweingruber