Die Franziskanische Gassenarbeit bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen einen Zufluchtsort. Die Gassenarbeit hilft Menschen, die in Zürich auf der Strasse leben oder anderweitig benachteiligt sind. Sie gibt diesen Menschen Raum, sei es direkt auf der Strasse durch ein Gespräch, im Zufluchtslokal oder in der Aussenwohngruppe. Erreicht werden soll bei allen Massnahmen Hilfe zur Selbsthilfe. Neue Lebensperspektiven ergeben sich durch eigenverantwortliches Handeln.
Dies alles kostet viel Zeit und Geld.
Zur Unterstützung sammelt die evangelische und katholische Kirche am 20.09.2025 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr vor der Brockenstube Steckborn, Seestrasse 153 und vor dem VOLG, Hauptstr. 5 in Hörhausen. Für alle, denen dieses Zeitfenster nicht passt, liegt in der Woche vom 15.09. – 19.09.2025 im evangelischen Kirchgemeindehaus und in der evangelischen Kirche eine Kiste, in die man bitte seine Sachspenden legt. In der katholischen Kirchgemeinde findet man diesen Karton hinten in der Kirche sowie vor dem Sekretariat.
Sinnvoll ist es, Hygieneartikel wie Seife, Zahnpasta, Duschgel usw. sowie nicht verderbliche Lebensmittel oder Konserven abzugeben. Alle Spenden werden direkt von Mitarbeitern der Gassenarbeit abgeholt, so dass alle Spenden zu 100 Prozent ihre Bestimmung erreichen. Die beiden Kirchgemeinden in Steckborn bedanken sich für Ihre Hilfe und freuen sich, wenn der Karton jeden Tag gut gefüllt wird.