Seelsorge
Besuche in den Altersheimen und in den Kantonsspitälern
Wir besuchen regelmässig die Bewohner des Altersheims Steckborn und anderer Altersheime sowie die Patienten aus unserer Kirchgemeinde in den Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen. Wer sich wegen einer Krankheit an einen anderen Ort begeben muss oder krank zu Hause ist und gerne besucht werden möchte, bitten wir sich bei uns zu melden. Wir sind auch Nachbarn oder Bekannten dankbar, wenn sie uns auf Menschen aufmerksam machen, denen ein Besuch und ein Gespräch helfen könnte.
Begleitung in schwierigen Lebenssituationen und Krisen, Beratungsgespräche
Wir wissen, dass wir nicht für alles und für jedes Problem im Leben die notwendige Kompetenz und Erfahrung haben. Aber wir können aufmerksam zuhören und dann gemeinsam einen weiterführenden Weg suchen. In der Vergangenheit durften wir miterleben, wie Ratsuchende im Gespräch Lösungen und Antwort entdeckten, die schon in ihnen bereitlagen, aber die sie allein nicht sehen konnten.
Sterben
Die Pfarrpersonen stehen gerne bereit für die Begleitung eines sterbenden Menschen. Auch Angehörige dürfen gerne für sich selbst oder für den sterbenden Mitmenschen unsere seelsorgerliche Begleitung und Unterstützung erwarten und beanspruchen. Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf und sagen Sie uns, wenn Sie uns brauchen.
Kontakte
Bettina Kindschi
- Pfarrerin (50%-Anstellung)
- Tel. 052 761 11 19
- bettina.kindschi@evang-steckborn.ch
Dr. Zbyněk Kindschi Garský
- Pfarrer (50%-Anstellung)
- Tel. 052 761 11 19
- zbynek.kindschi-garsky@evang-steckborn.ch