Die «Samtene Revolution» in der Tschechoslowakei 1989 im Hinblick auf die aktuelle Situation in Mittel- und Osteuropa.

Publiziert am

Vortrag von Dr. Zbyněk Kindschi Garský | VHS Steckborn

«Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin!», heisst es in der Bibel (Mt 5,39b). Doch ist es wirklich so einfach? Und wie wahrt man den Frieden und wird dennoch frei? Eine äusserst aktuelle Frage, der wir am Beispiel der Wende im Herbst 1989 in der Tschechoslowakei aus der Perspektive eines Augenzeugen nachgehen wollen. Denn nicht überall in Mittel­ und Osteuropa waren und sind solche Systemwenden friedlich.

Hubschulhaus Steckborn | Donnerstag, 16.02.2023 19:30–21:30 | Türöffnung / -schliessung: 19:00 / 22:00

Weitere Informationen: https://www.thurgaukultur.ch/agenda/die-samtene-revolution-in-der-tschechoslowakei-1989-im-hinblick-auf-die-aktuelle-situation-in-mittel-103526

Termine
Donnerstag, 18. September 2025 Ökumenischer Seniorenausflug

Seniorinnen und Senioren sind einmal im Jahr zu einem Ausflug eingeladen Mit dem Apfel-Car der Firma Madörin geht...

Donnerstag, 18. September 2025, 12:00 Uhr Familien Zmittag im Kirchgemeindehaus

Anmeldungen bis Dienstagabend an: familienzmittag@evang-steckborn.ch; bitte Namen, Telefonnummer, Teilnehmerzahl,...

Freitag, 19. September 2025, 09:30 Uhr Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber

Freitag, 19. September 2025, 15:30 Uhr Fiire mit de Chliine (ökumenisch)

Fiire mit de Chliine Ein ökumenisches Angebot für kleine Kindern und ihre Eltern, Grosseltern, Gotte oder...

Samstag, 20. September 2025, 10:00 Uhr Sammelaktion zugunsten der Franziskanischen Gassenarbeit Zürich

Die Franziskanische Gassenarbeit bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen einen Zufluchtsort. Die...