Konfirmandengruppe pflanzte 2000 Bäumchen

Publiziert am |

Steckborner Konfirmanden erlebten Lager in Trin (GR) mit der Stiftung Bergwaldprojekt

In der ersten Frühlingsferienwoche fuhren 14 Steckborner Konfirmanden und Konfirmandinnen unter Leitung von Pfarrerin Sabine Gäumann und Andi Fröhlich als Co-Leiter ins Lager nach Trin (GR). In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Forstamt und unter kundiger und sympathischer Anleitung der Mitarbeiter der Stiftung Bergwaldprojekt setzten sie sich dort für die Erhaltung und die Pflege des Schutzwaldes ein, der für das Leben in der Region unerlässlich ist.

Bei jedem Wetter ging es tagsüber in den Wald, wo auch am Mittag die Bergwaldsuppe auf dem Feuer gekocht wurde. Insgesamt pflanzten die Jugendlichen 1500 Bergahorne und 500 Fichten. Ausserdem entlasteten sie die Forstmitarbeiter, indem sie Schlagräumungsarbeiten ausführten. Bei einer Exkursion an einem arbeitsfreien Nachmittag konnten sich die Konfirmanden aber auch an der Schönheit des Crestasees - eine Konfirmandin wagte sogar ein Bad - und am wunderbaren Blick auf die Rheinschlucht erfreuen. An den Abenden genossen die Jugendlichen die gemeinsame Freizeit, beziehungsweise das von der Lagerleitung gestaltete Programm. Etliche waren dann beim allabendlichen gemeinsamen Tagesschluss mit Liedern, biblischen Gedanken und Gebet schon rechtschaffen müde.

Den ganzen Tag im Wald zu sein und körperlich zu arbeiten, war für die meisten Jugendlichen eine neue Erfahrung. Während die einen das sehr genossen, war diese Art des Lagers für andere eine grosse Herausforderung. Allen gemeinsam bleibt aber das Wissen, eine wichtige Aufgabe erfüllt und etwas geleistet zu haben, dass alle Mitarbeitenden Überdauern wird. Können doch die neu gepflanzten Bergahorne und Fichten, wenn sie gut anwachsen, mehrere hundert Jahre alt werden.

Termine
Montag, 15. September 2025, 20:00 Uhr Probe des Kirchenchors im kath. Pfarreisaal / Kirche

Treffpunkt um 20 Uhr zur Probe im katholischen Pfarreisaal. Bitte Haupteingang oben benutzen! Im zweiten Teil der...

Donnerstag, 18. September 2025 Ökumenischer Seniorenausflug

Seniorinnen und Senioren sind einmal im Jahr zu einem Ausflug eingeladen Mit dem Apfel-Car der Firma Madörin geht...

Donnerstag, 18. September 2025, 12:00 Uhr Familien Zmittag im Kirchgemeindehaus

Anmeldungen bis Dienstagabend an: familienzmittag@evang-steckborn.ch; bitte Namen, Telefonnummer, Teilnehmerzahl,...

Freitag, 19. September 2025, 09:30 Uhr Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber

Freitag, 19. September 2025, 15:30 Uhr Fiire mit de Chliine (ökumenisch)

Fiire mit de Chliine Ein ökumenisches Angebot für kleine Kindern und ihre Eltern, Grosseltern, Gotte oder...