«Die Achterbahn des Lebens»

Feierliche Konfirmation in der Kirche

Am letzten Sonntag vor Christi Himmelfahrt, den 22. Mai 2022, fand in der Kirche traditionellerweise ein Konfirmationsgottesdienst statt. Feierlich konfirmiert wurden fünf Konfirmandinnen und sechs Konfirmanden und wir sind gemeinsam mit ihnen dem Thema «Die Achterbahn des Lebens» nachgegangen, das sich auch in dem bekannten Gleichnis «Über den verlorenen Sohn» – oder in unserer Adaptation: «Über die verlorene Tochter» – aus dem Lukasevangelium widerspiegelt. Denn das Leben eines jeden Menschen hat seine Höhen und Tiefen und oft haben wir das Gefühl, dass es wie eine Achterbahn rast, die uns nicht nur nach oben und nach unten bringt, sondern oft auch zurück, wo wir schon einmal waren. Doch wohin auch immer uns diese Achterbahn bringen mag, die Tür Gottes steht uns immer offen, wenn wir nicht aufhören an seine Liebe zu glauben.

Musikalisch mitgestaltet wurde der feierliche Gottesdienst von der Organistin Eva-Maria Rusche und dem Kirchenchor unter der Leitung des Dirigenten Johannes Heieck. Da der Konfirmationsgottesdienst keine ‹One-Man-Show› des Pfarrers ist, haben natürlich auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Eltern einiges beigetragen. Neben den Lesungen und Gebeten haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden den Gottesdienst auch musikalisch bereichert, und zwar mit dem Song des britischen Sängers Calum Scott «You Are the Reason», der das grosse Thema vertieft hat. Und dies hat auch die schöne Blumendekoration getan, die einige der Eltern gemacht haben – diese hat auf eine sehr schöne Art und Weise nicht nur die rote liturgische Farbe der Konfirmation, sondern auch das Thema der Achterbahn aufgenommen. Begrüsst wurden die frisch konfirmierten Konfirmandinnen und Konfirmanden von der Kirchgemeindepräsidentin Martha Kuster.

Im Lukasevangelium heisst es dann am Ende der Geschichte: «Aber man muss doch ein Fest feiern und sich freuen …» und so haben auch wir, dank der Hilfe unserer Freiwilligen und dem freundlichen Wetter, die schöne Feier mit einem Apéro auf dem Kirchplatz abgeschlossen.

Termine

Sonntag, 20. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Jürg Kaufmann, Lektor Peter Röthlisberger, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 25. Juli 2025, 09:30 Uhr

Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Sonntag, 27. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Zbyněk Kindschi Garský, Lektorin Brigitte Staub, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 01. August 2025, 09:30 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst zum Nationalfeiertag im Festzelt am See

Pia Holenstein (kath. Kirchgemeinde), Elias Vogel (Viva Kirche), Pfrn. Bettina Kindschi, Stadtmusik Steckborn  ...
Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr

Abendgottesdienst in der Kirche

Pfr. Karl Appl, Lektor Hans Peter Hausammann, KirchenmusikerMartin Schweingruber