Lange Nacht der Kirchen in ökumenisch Steckborn


«Beschwingt in die Nacht»
Die Lange Nacht der Kirchen findet am gleichen Abend in mehreren Schweizer Kantonen sowie in vielen Städten Österreichs und Deutschlands statt. Jede Kirche bietet ein ganz eigenes Programm. Die Angebote sind vielfältig: Lichtinstallationen, Konzerte, Theateraufführungen und vieles mehr locken am Abend des 23. Mai in die Kirchen. Es ist ein ökumenisches Projekt, das die Chance birgt, sich als eine Region zu präsentieren.

Zum zweiten Mal laden auch Kirchen im Thurgau zur «Langen Nacht der Kirchen» ein.
Die evangelische und katholische Kirchgemeinde Steckborn gestalten gemeinsam die Nacht vom 23. Mai. Ein vielfältiges Programm mit Lesung, Singen, Tanzen, Orgelkonzert und zwei Kurzfilmen erwartet die Besucherinnen und Besucher.

Ab 19 Uhr brennt ein Feuer in der Feuerschale. Bei einem Glas Wein, Wasser oder Bier sowie kleinen Snacks trifft man sich auf dem Kirchplatz der evangelischen Kirche. Wer Lust hat, darf gerne eine Wurst zum Grillieren mitbringen, Brot ist vorhanden. Verpflegen kann man sich auch bei Kaffee und einem Stück Kuchen.

Von 19 bis 23 Uhr kann die Aussicht vom Kirchturm genossen werden. Programmstart ist um 19.30 Uhr mit Evergreens auf der Orgel. Schwung und Bewegung in den Abend bringen diverse Kreistänze. Geschmunzelt wird sicher in der Lesung verschiedener Kurzgeschichten. In Form eines Wunschkonzertes werden Lieder aus dem Buch «Alperose» in Begleitung von Gitarrenmusik gesungen. Ab 22.45 Uhr wirft der Kurzfilm «Beige», einen speziellen Blick auf die Kleidung vieler Seniorinnen und Senioren. Danach beeindruckt eine starke Frau im Film «Triff Elisabeth von Thüringen».

Die Veranstaltungen können auch nur punktuell, je nach Vorlieben, besucht werden.

­­­­


­­Die einzelnen Programmpunkte kurz aufgelistet:

19 Uhr Beginn mit Apéro draussen vor der Kirche
19.30 Uhr Evergreens auf der Orgel mit Kirchenmusiker Martin Schweingruber
20 Uhr Tanzen im Chor der Kirche mit Verena und Adrian Rieder-Engeli und Peter Schüle
21 Uhr Lesung von Kurztexten mit Anita Wirz, Daniela Scherrer-Ullmann und Adrian Rieder
22 Uhr Offenes Singen mit Pia und Reto Holenstein
22.45 Uhr zwei Kurzfilme («Beige» und «Triff Elisabeth von Thüringen»)
23.30 Uhr Besinnlicher Abschluss mit Pfrn. Bettina Kindschi

Der Kirchturm kann in der Zeit von 19 bis 23 Uhr bestiegen werden (aus Sicherheitsgründen können maximal 20 Personen gleichzeitig im Turm sein).


Flyer

Link zur Langen Nacht der Kirchen

Termine

Sonntag, 20. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Jürg Kaufmann, Lektor Peter Röthlisberger, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 25. Juli 2025, 09:30 Uhr

Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Sonntag, 27. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Zbyněk Kindschi Garský, Lektorin Brigitte Staub, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 01. August 2025, 09:30 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst zum Nationalfeiertag im Festzelt am See

Pia Holenstein (kath. Kirchgemeinde), Elias Vogel (Viva Kirche), Pfrn. Bettina Kindschi, Stadtmusik Steckborn  ...
Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr

Abendgottesdienst in der Kirche

Pfr. Karl Appl, Lektor Hans Peter Hausammann, KirchenmusikerMartin Schweingruber