Tageswanderung der Senioren via Husemersee nach Ossingen

7. Ökumenische Seniorenwanderung 2022 der Steckborner Kirchgemeinden

Gespannt kann man der bereits im «Bote» vom 26. August angekündigten Ganztageswanderung entgegensehen; einer Premiere in der langen Reihe traditioneller Wanderungen der beiden Kirchgemeinden Steckborns. Unter der sachkundigen Führung von Brigitta Hösli geht’s diesmal per Bahn nach Stammheim, wo unsere Gruppe mit 16 Teilnehmenden, quasi der harte Kern, kurz vor 10 Uhr zur heutigen Wanderung startet. Gleich zu Beginn erblicken wir in einem Feld eine grössere Anzahl Möven, die sich an den frisch ausgesäten Körnern gütlich tun und wenig später treffen wir auf ein riesiges Kürbisfeld. Beim Gang durch Stammheims Dorfstrasse bewundern wir all die wunderschönen, pikfein herausgeputzten Fachwerkhäuser und einen stattlichen Dorfbrunnen von 1936, flankiert vom Blumenladen «Florales Werken», in einer Scheune, wo verschiedene aus natürlichen Materialien gefertigte Produkte in Selbstbedienung angeboten werden. Und im Garten eines Hauses kann man eine ausgewachsene Modellbahn-Anlage mit echter Signalglocke bewundern. (Schade – ausser Betrieb)!

Ideales Wanderwetter

Mit dem Wettergott sind wir heute äusserst zufrieden. Das Thermometer zeigt nach der langen und heissen Trockenphase wieder normale Werte und der Regen von gestern ist auch passé. Nur die zahlreichen Nacktschnecken auf unserem Weg, dem wir kurzerhand den Namen «Schneckenweg» verpasst haben, zeugen noch von den Regenschauern. Nach dem hübschen Dorf Guntalingen geht es sehr «bucklig» zu. Hier sind laut Landkarte etwa Flurnamen wie Buck, Bückli, Sandbuck, Hasenbuck und Gländbuck zu finden; letzterer dürfte zugleich mit ca. 479 m.ü.M. der höchste Punkt der Wanderung sein. Jedoch kein Problem für unsere rüstige Truppe!

Mittagessen im «Rössli»

Noch ca. zwei Kilometer sind zu schaffen, dann gibt’s Zmittag im Rest. Rössli, Truttikon! Wir sind um ca. 12.45 Uhr da und beziehen die von Brigitta vorbestellten, perfekt eingerichteten Gartensitzplätze! Wir nehmen hier gern Platz und studieren das reichhaltige Angebot an Menüs. Jede(r) bestellt nach individuellem Gusto Pizza, Lasagna, Schnipo usw. aus der leistungsfähigen Küche. Auch die Bedienung durch das fleissige Ein-Frau-Personal klappt ausgezeichnet.

Auf geht’s zum Husemersee

Nach längerer Mittagspause brechen wir gegen 14 Uhr frisch gestärkt zum zweiten Teil unserer Tageswanderung auf. Nach gut zwei Kilometern erreichen wir den äusserst idyllischen, im Naturschutzgebiet liegenden Husemersee, landschaftlich ein wahres Bijou – Natur pur! Hier lohnt es sich, zu verweilen, die Ruhe zu geniessen und ein Auge voll nach Hause mitzunehmen! Bekannt ist der Husemersee vor allem für Badefreuden abseits grösserer Seebadis. Er besteht eigentlich aus vier Seen, welche laut Wikipedia zum Teil während der Weltkriege entstanden sind, als keine Kohle mehr in die Schweiz transportiert wurde. Der abgebaute Torf wurde in die Stadt verkauft. So entstanden die Weiher.

Heimkehr ab Ossingen

Wandernderweise erreichen wir rechtzeitig den Zug um 16.06 Uhr ab Ossingen oder aber bevorzugen einige noch die Einkehr im Restaurant Thalheim unweit der Bahnhaltestelle. Wir bedanken uns wiederum herzlich bei unserer Wanderleiterin Brigitta (mit Ehemann Rolf) für ihren Einsatz und den Steckborner Kirchgemeinden für ihren Beitrag. Die nächste ökumenische Wanderung sollte planmässig am 6. Oktober unter der Leitung von Erika und Jack Rickenbachstattfinden.

(Bericht von Hermann Winkler)

Termine

Sonntag, 20. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Jürg Kaufmann, Lektor Peter Röthlisberger, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 25. Juli 2025, 09:30 Uhr

Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Sonntag, 27. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Zbyněk Kindschi Garský, Lektorin Brigitte Staub, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 01. August 2025, 09:30 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst zum Nationalfeiertag im Festzelt am See

Pia Holenstein (kath. Kirchgemeinde), Elias Vogel (Viva Kirche), Pfrn. Bettina Kindschi, Stadtmusik Steckborn  ...
Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr

Abendgottesdienst in der Kirche

Pfr. Karl Appl, Lektor Hans Peter Hausammann, KirchenmusikerMartin Schweingruber