Berichte

Schülerweihnacht - wieder einmal anders?!

Wir laden alle ganz herzlich ein auf unseren Geschichtenweg

© NordSüd Verlag AG, Zürich

Am 3. Adventssonntag findet in unserer Kirchgemeinde die Schülerweihnacht statt. In den vergangenen sechs Wochen haben 25 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 7. Klasse fleissig gebastelt und gewirkt. Dabei sind vielfältige Kunstwerke entstanden, die wir am kommenden Sonntag einweihen werden. Aus der 1. und 2. Klasse haben Schülerinnen und Schüler ein Lied gesungen, das auf dem Geschichtenweg zu hören ist.

Am Sonntag 12. Dezember finden in der Kirche Steckborn drei Feiern statt: um 16.30, 17.15 und 18 Uhr. Wir beginnen in der Kirche und machen uns dann auf den Weg mit der Geschichte durchs Städtli. Abschliessen werden wir auf dem Kehlhofplatz, wo wir die adventliche Stimmung und einen Segenswunsch mit in den Abend nehmen. In der Kirche gilt Maskenpflicht und da wir die Feier ohne Zertifikatspflicht durchführen, ist die Personenzahl auf 50 beschränkt. Deshalb sind wir froh um eine kurze Anmeldung (anmeldung[at]evang-steckborn.ch). Wer spontan vorbeischauen will, ob es genügend Platz gibt, der ist natürlich ganz herzlich willkommen!

Wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Feiern in der Kirche, im Städtli und auf dem Kehlhofplatz.

Termine

Sonntag, 20. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Jürg Kaufmann, Lektor Peter Röthlisberger, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 25. Juli 2025, 09:30 Uhr

Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Sonntag, 27. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Zbyněk Kindschi Garský, Lektorin Brigitte Staub, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 01. August 2025, 09:30 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst zum Nationalfeiertag im Festzelt am See

Pia Holenstein (kath. Kirchgemeinde), Elias Vogel (Viva Kirche), Pfrn. Bettina Kindschi, Stadtmusik Steckborn  ...
Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr

Abendgottesdienst in der Kirche

Pfr. Karl Appl, Lektor Hans Peter Hausammann, KirchenmusikerMartin Schweingruber