Die Kirchenglocken

Im Kirchturm hängen vier Glocken:

- Grosse Glocke, 2300 kg schwer, aus dem Jahr 1524. Inschrift: "Laudo Deum verum, plebum voco, congrego clerum. defunctos ploro, festa decoro, pestem demonesque fugo." (deutsch:  Ich lobe den wahren Gott, rufe das Volk, versammle die Geistlichkeit. Verstorbene beklage ich, schmücke die Feste, vertreibe die Pest und Dämonen)

- 11-Uhr-Glocke, 647 kg schwer, aus dem Jahr 1843. Inschriften: "So wie der Klang im Ohr vergeht, der mächtig tönend ihr entschall, so lehren sie, dass nichts bestehet, dass alles irdische verhallt" "Was unten tief dem Erdensohne das wechselnde Verhängniss bringt, das schlägt an die mettallene Krone, die es erbaulich weiter klingt"

- Betzeit-Glocke, 358 kg schwer, aus dem Jahr 1843. Inschrift: "Zum Gebet spät und früh, mahn ich euch, vergesst es nie."

- Tauf-Glöcklein, 151 kg schwer, aus dem Jahr 1843. Inschrift: "Theurer Frieden, dein Hand, segne stets das Vaterland".

 

Termine

Sonntag, 20. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Jürg Kaufmann, Lektor Peter Röthlisberger, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 25. Juli 2025, 09:30 Uhr

Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Sonntag, 27. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Zbyněk Kindschi Garský, Lektorin Brigitte Staub, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 01. August 2025, 09:30 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst zum Nationalfeiertag im Festzelt am See

Pia Holenstein (kath. Kirchgemeinde), Elias Vogel (Viva Kirche), Pfrn. Bettina Kindschi, Stadtmusik Steckborn  ...
Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr

Abendgottesdienst in der Kirche

Pfr. Karl Appl, Lektor Hans Peter Hausammann, KirchenmusikerMartin Schweingruber