Gemeindenachrichten

Gemeindenachrichten Dezember 2019 - Januar 2020

Inhalt: Leitartikel; Termine; Unsere Jubilare; Friedenslicht; Drei Könige in Steckborn; Krippe in der Kirche; Geplante Turmrenovation; Budgetversammlung vom 4. Dezember

Gemeindenachrichten Oktober-November 2019

Inhalt: Konzert des Chors; Termine; Vorträge zu Okkultismus und Jenseits der Weltreligionen; Frauenfrühstück zu Engelbegegnungen; Seniorennachmittage 2019-2020; Gottesdienst zur Erstklässler-Begrüssung; Rückenwind-Singprojekt; neue Homepage; besondere Musik am Reformationssonntag

Staunen

Manchmal braucht man Abstand, um Dinge richtig einschätzen zu können, um zu erkennen, was wirklich wichtig ist und was nicht.

Fremde Sprachen

Ich muss nicht erst in die Ferien reisen, um fremde Sprachen zu vernehmen. Längst leben Hunderttausende in der Schweiz, die keine Landessprache als Muttersprache haben.

Frühlingsblumen als Botschafter Gottes

Haben Sie sie auch schon gesehen, die ersten Frühlingsblumen im Garten? Ich freue mich in jedem Jahr wieder darüber, wenn Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen vorsichtig ihre Köpfe aus dem Boden strecken.

Neues Sing–und Bandprojekt im März

Nachdem wir mit dem Sing- und Bandprojekt den Gottesdienst am Reformationstag schwungvoll mitgestaltet haben, soll es im Jahr 2019 mit dem Projekt weitergehen.

Termine

Sonntag, 20. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Jürg Kaufmann, Lektor Peter Röthlisberger, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 25. Juli 2025, 09:30 Uhr

Andacht im Altersheim

Pfrn. Bettina Kindschi, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Sonntag, 27. Juli 2025, 09:45 Uhr

Gottesdienst in der Kirche

Pfr. Zbyněk Kindschi Garský, Lektorin Brigitte Staub, Kirchenmusiker Martin Schweingruber
Freitag, 01. August 2025, 09:30 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst zum Nationalfeiertag im Festzelt am See

Pia Holenstein (kath. Kirchgemeinde), Elias Vogel (Viva Kirche), Pfrn. Bettina Kindschi, Stadtmusik Steckborn  ...
Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr

Abendgottesdienst in der Kirche

Pfr. Karl Appl, Lektor Hans Peter Hausammann, KirchenmusikerMartin Schweingruber